
Samsung Galaxy Ladegerät
So finden Sie das passende Samsung Ladegerät
Die Kompatibilität eines Samsung Galaxy Ladegeräts hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Modell, der verwendeten Schnellladetechnologie und den Anschlussarten. Hier ist eine detaillierte Übersicht:
Anschlussarten
USB-C: Alle neueren Samsung Galaxy-Modelle (Galaxy S8 und neuer) nutzen USB-C.
USB-C ermöglicht schnelles Laden und eine höhere Energieübertragung im Vergleich zu Micro-USB.
Micro-USB: Ältere Geräte (z. B. Galaxy S7 und früher) nutzen Micro-USB. Für diese Modelle ist ein USB-C-Ladegerät nicht direkt kompatibel, es sei denn, ein Adapter wird verwendet.
Schnellladetechnologien
Samsung Galaxy-Geräte unterstützen verschiedene Ladeprotokolle:
Adaptive Fast Charging (AFC)
Speziell für Samsung Galaxy entwickelt. Verfügbar in älteren Modellen wie Galaxy S8, S9, und Note 9.
Lädt Geräte schneller als ein Standard-USB-Ladegerät.
Super Fast Charging (SFC)
Verfügbar in neueren Modellen wie Galaxy S20, S21, S22, und S23.
Basierend auf Power Delivery (PD) mit PPS (Programmable Power Supply).
Unterstützt Ladegeräte mit 25W, 45W oder höher.
Quick Charge (QC)
Ältere Galaxy-Geräte, die Qualcomm-Chipsätze nutzen, sind oft mit Quick Charge kompatibel.
QC-kompatible Ladegeräte von Drittanbietern können ebenfalls verwendet werden.
Power Delivery (PD)
Samsung Galaxy-Geräte ab der S20-Serie unterstützen PD mit PPS, was sie mit einer Vielzahl von PD-Ladegeräten kompatibel macht.
Um maximale Ladegeschwindigkeit zu erzielen, wird ein PD-Ladegerät mit PPS und einer Leistung von 25W bis 45W empfohlen.
Kabellänge und Qualität
Drittanbieter-Kabel funktionieren, sollten aber USB-C-Standards und Schnellladeprotokolle unterstützen.
Kompatibilität mit Fremdladegeräten
Samsung Galaxy-Geräte können mit Ladegeräten anderer Marken aufgeladen werden, die Standards wie PD, QC, oder AFC unterstützen.
Einschränkungen:
Ladegeschwindigkeit kann niedriger sein, wenn das Ladegerät kein PPS unterstützt.
Verwende geprüfte und zertifizierte Ladegeräte, um Schäden zu vermeiden.
Drahtloses Laden
Neuere Samsung Galaxy-Modelle unterstützen kabelloses Laden (Qi-Standard).
Ladegeräte mit Fast Wireless Charging bieten höhere Ladegeschwindigkeiten.
Rückwärtskompatibilität
Ein leistungsstarkes Ladegerät (z. B. 45W) kann auch ältere Galaxy-Geräte (z. B. S9) aufladen, jedoch nur mit der maximal unterstützten Geschwindigkeit des Geräts.
Liste der Samsung Galaxy Modelle, Anschluss-Typ, Leistung in Watt und welche passenden Ladegeräte wir für die Modelle anbieten:
Modell | USB-Typ | max. Ladeleistung | Schnellladen | Kompatibles Handy-Ladegerät |
---|---|---|---|---|
Galaxy S24 Ultra | USB-C | 45 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S24+ | USB-C | 45 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S24 | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S23 Ultra | USB-C | 45 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S23+ | USB-C | 45 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S23 | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S22 Ultra | USB-C | 45 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S22+ | USB-C | 45 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S22 | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S21 Ultra | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S21+ | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S21 | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S20 Ultra | USB-C | 45 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S20+ | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy S20 | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy Note 20 Ultra | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |
Galaxy Note 20 | USB-C | 25 W | ✔ | edge.35 & edge.65 |